Schichten unter der Haut: Dämmung und Unterbau ökologisch
Zellulose, Holzfaser und Hanf speichern Kohlenstoff, dämmen exzellent gegen Sommerhitze und verbessern Akustik. Ihre kapillaraktiven Eigenschaften helfen, Feuchte sicher abzutragen. Abonnieren Sie Tipps zur Verarbeitung, vom Einblasen bis zur fachgerechten Verlegung unter historischen Dachstühlen.
Schichten unter der Haut: Dämmung und Unterbau ökologisch
Moderne Dampfbremsen und Unterdeckbahnen kommen ohne halogenierte Flammschutzmittel aus und bleiben dennoch robust. Achten Sie auf sd-Werte, Temperaturbeständigkeit und Recyclingfähigkeit. Fragen Sie in den Kommentaren nach unserer Checkliste zur schadstoffarmen Materialwahl im Dachaufbau.